
Villars hat eine grosse Geschichte.
Villars ist die Geschichte von grossen Traditionen, die immer wieder neu erfunden wurden. Die Geschichte einer Leidenschaft zur Herkunft von Milch und Kakao, zum Know-how und zur Geduld der Schokoladenherstellung. Die Geschichte der Begegnung einer erstaunlichen Marke mit ihrem Publikum. Villars, Schweizer Schokolade aus dem Herzen des Kantons Freiburg und seiner einmaligen Milchlandschaft. An diesem speziellen Ort entsteht in Handarbeit feinste Schokolade, von der Auswahl und Röstung der Bohnen bis hin zum Walzen und Conchieren.
Villars ist die Schweiz, Tag für Tag
Villars ist die Geschichte von Menschen
Im Jahr 1901 gründet Wilhelm Kaiser, ein junger Berner, mit 28 Jahren das Unternehmen Chocolat Villars in Villars-sur-Glâne, Kanton Freiburg. Der furchtlose junge Wilhelm legt den Grundstein für die Manufaktur, die bis heute besteht. Er ermöglicht Villars eigene Wege zu gehen, ohne die Einschränkungen der damaligen Zeit und zum Wohl vieler Kunden. Mit Innovationskraft entstehen neue Kreationen, zum Beispiel im Jahr 1935 die erste Likör-Praline. So war Wilhelm Kaiser ein unbeirrbarer Unternehmer im Dienst von Villars und der puren Schweizer Schokolade.
Villars in Daten
Wilhelm Kaiser gründet Chocolat Villars in Villars-sur-Glâne, Kanton Freiburg
Villars bewältigt die Herausforderung an Qualität und Kreation und wird zum exklusiven Lieferant vieler europäischer Höfe.
Erstmals erscheint die Villars Kuh und wird zum Markenzeichen der Manufaktur.
Als Weltpremiere kreiert Villars die Likör-Schokoladentafel. «Larmes de Kirsch» bildet den Auftakt einer langen Reihe von neuen Geschmacksvariationen.
Die Manufaktur besinnt sich auf alte Rezepturen und führt «Chocolat au lait à l’ancienne» ein.
Das exklusive Geschäft Villars Maître Chocolatier öffnet in Freiburg. Und in 2007 vom einmaligen Milchland inspiriert, führt die Manufaktur die ultrafrischen Schokoladen-Bonbons mit Crème de Gruyère ein.
Mit Rücksicht auf ihre Freiburger Wurzeln bezieht Villars Maître Chocolatier ein modernes Fabrikationsgebäude.
Einführung eines neuen Sortiments mit 8 Sorten Villars-Kaffees, die Arabica- und Robusta-Ursprünge kombinieren.
Ausgewogene Mischungen mit spezifischen Aromaprofilen, um die Erwartungen aller Kaffeeliebhaber, Privatpersonen oder Profis, zu erfüllen.
Lancierung eines Bio-, Schweizer-, Fair- und Gourmet-Sortiments mit 4 Milch- und Zartbitterschokoladenrezepturen ohne Palmöl und ohne Sojalecithin.
Eine neue, farbenfrohe grafische Identität, die das starke Bekenntnis des Unternehmens zu seiner Schweizer Herkunft und seiner Premium-Positionierung unterstreicht.
Einführung der neuen Rezeptur aus dem Pays de Vaud mit Kakao und unverwechselbaren Noten in die Kollektion der Milchschokoladen aus den Schweizer Kantonen.
Zum 120-jährigen Jubiläum kreiert Villars, in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Künstler Serge Lowrider, eine Reihe von Produkten in limitierter Auflage sowie ein „We love it“-Wandbild, das die Geschichte der Marke nachzeichnet.
Markteinführung eines köstlichen Sortiments von 7 Couverture-Pralinen für Gastronomieprofis, Konditoren und Gastronomen.
Die glückliche Vereinigung von Kakao und Schweizer Milch.
Das Einzugsgebiet der Milch erstreckt sich von Neuenburg über Freiburg bis nach Bern. In diesen Regionen gibt es vier Hauptrassen: Simmentaler, Schweizer Braunvieh, Swiss Fleckvieh und Holstein, die die berühmte schwarz-weiß gefleckte Freiburger Rasse ersetzt haben. Die Betriebe praktizieren eine traditionelle Zucht: ausgewogene Ernährung mit Heu und frischem Gras, ein natürlicher Auslauf im Rhythmus der Natur, täglicher Kontakt mit den Tieren und Schutz der Umwelt im Flachland und in den Bergen.
So bringt die Verbindung von Milch und Schokolade den gesamten Reichtum der Westschweizer Weiden mit und verleiht ihr Finesse und Ausgeglichenheit.
Es ist die Verbindung dieser puren Schweizer Milch mit ausgewählten Kakaobohnen, perfektioniert durch das Know-how der Maîtres Chocolatiers de Villars, das sich in der ganzen Finesse der Villars-Schokolade wiederfindet.
Kakaobohnen, der Ursprung des Geschmacks.
Ob «Criollo», «Forastero» oder auch «Trinitario» und ihre Varietäten, immer werden die Bohnen wegen ihren Aromen, ihren vielfältigen Geschmacksnoten und den Besonderheiten ihrer Herkunftsländer ausgewählt. Die Auswahlverfahren folgen einer eigentlichen Schokoladenkultur, die sich die Maîtres Chocolatiers als höchstes Gut ihres Könnens überliefern.
Noten von Bananen oder der roten Früchte aus Madagaskar, ein Hauch Kokosnuss von der Elfenbeinküste oder von getrockneten Früchten aus Ghana, Gewürz- und Zimtaromen aus Ecuador, jeder Boden verleiht den Kakaobohnen ihren typischen Geschmack, der von den Maîtres Chocolatiers zu einzigartigen Assemblagen kombiniert wird.
In der Manufaktur Villars in Freiburg wird jede Charge Kakaobohnen einzeln geröstet, damit die Maîtres Chocolatiers ihre speziellen Aromen auswählen können. Die gerösteten Bohnen werden anschliessend sorgfältig zu einer weichen Masse verfeinert, diese wiederum muss später so lange conchiert werden, bis ihre Textur sämig ist und die feinsten Aromen offenbart. Anschliessend werden die Kakaobohnen sorgfältig verfeinert, bis sie zu einer weichen Paste werden. Dieser Teig muss dann lange conchiert und gerührt werden, um seine Textur zu verfeinern und alle seine Aromen und Geschmeidigkeit zu entfalten.
Die Zutaten als wertvollster Schatz.
Wir verwenden ausschliesslich sorgfältig ausgewählte Zutaten, die wir vorzugsweise von lokalen Anbietern beziehen.
Dabei legen wir grossen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit. Der von uns verwendete Rübenzucker stammt ausschliesslich aus Schweizer Anbau und erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit:
- kurze Vertriebswege
- intelligentes Abfallrecycling.
Wir verwenden ausschliesslich Schweizer Edelbrände aus den besten Schweizer Brennereien: Abricotine und Williams aus dem Wallis, Kirschbrand aus Zug oder Absinth aus dem Val-de-Travers veredeln die Schokoladen von Villars mit ihren besonderen Aromen.
Auch über die Grenzen der Schweiz hinaus suchen die Chocolatiers von Villars nach überzeugenden Geschmackskombinationen. Sizilianische kandierte Orangen, spanische Mandeln und Nougat aus Montélimar ergänzen die Aromenpalette der Schokoladen von Villars.