Weihnachtsguetzli
30 Stück
2 Stunden
7 Minuten
1 Stunde
Weg
Teig
250g weiche Butter
125g Puderzucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
350g Mehl, gesiebt
+ 10g Bitterschokolade in Pulverform
Dunkle Schokoladenfüllung
1,25 dl Vollrahm
150g dunkle Pur Villars Schokolade 72%
1 EL Kaffeelikör (oder Baileys optional)
10g weiche Butter
Füllung aus weisser Schokolade
1 dl Rahm
150g weisse Pur Villars Schokolade
20g Butter
3 EL Kokosraspeln
1 EL dunkler Rum (optional)
Deko
Puderzucker
Weisse oder dunkle Schokoladenglasur
Villars-Produkte, die in diesem Rezept verwendet werden
Weiss
Schwarz
Zubereitung
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche maximal 3 mm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher Formen ausstechen (nicht zu groß, sonst wird der Keks zu groß). Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. 20 Minuten im Kühlschrank lagern.
Die Kekse 5-7 Minuten in der Mitte eines auf 200 °C vorgeheizten Ofens (möglichst Heißluft) backen. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Reservieren.
Tipp: Sie können die Kekse 1-2 Tage im Voraus vorbereiten und dann in einer geschlossenen Box aufbewahren.
Für die Garnituren:
Zartbitterschokolade: Die Schokolade bei schwacher Hitze mit der Sahne und dem Likör schmelzen. In eine kühle Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen, dann die weiche Butter einrühren. Kühl lagern, bis die Masse fest geworden ist, die dennoch formbar bleiben muss.
Weiße Schokolade: Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Nach dem Kochen vom Herd nehmen und über die fein geriebene weiße Schokolade gießen. Rühren, um zu schmelzen, dann den Likör hinzufügen. In eine kühle Schüssel geben, etwas abkühlen lassen, dann die weiche Butter und die Kokosnuss einrühren. An einem kühlen Ort aufbewahren, bis die Masse fest geworden ist. Diese Masse bleibt tendenziell formbarer als die von dunkler Schokolade, man kann je nach Konsistenz noch etwas mehr Kokos hinzufügen, um die Füllung etwas fester zu machen.
Die Füllung mit einem Löffel auf der Rückseite der Kekse verteilen. Mit der anderen Hälfte des Kekses bedecken und leicht andrücken.
Zur Dekoration die Kekse mit Puderzucker bestreuen. Schmelzen Sie die Glasur. Schnell eine Seite in Form eines Netzes dekorieren, dann trocknen lassen.
Empfohlene Rezepte
Gefrorene Schoko-Köpfli
[wpsr_share_icons...
Birchermüesli
Ideal mit unseren “Stevia” Produkten ohne Zuckerzusatz. Finde unser Stevia-Sortiment in unserem Online-Shop.
SCHOKOLADE ERDBEEREN
Die perfekte Verbindung zwischen der leichten Säure der Frucht und der Süsse und Reinheit der Villars-Schokolade